Tassilo Beck verzaubert Ihre Wände
Das Malergeschäft in Kaiserslautern
Mein Beruf:
MALERMEISTER mit Hang zum Perfektionismus und damit einhergehender Qualität!
Ein Auftrag ist für mich erst abgeschlossen, wenn die Dienstleistung vollkommen ist. Ich kann auf eine breite Basis an Kollegen und alten Weggefährten zurück greifen, die Kontaktliste in meinem Telefon ist nicht nur eine Datenbank, vielmehr ist Sie eine Sammlung von Freunden bei denen ich für meine Kunden und jedwedes Problem eine Lösung parat habe.
Mein Beruf ist weniger eine Spezialisierung auf ein bestimmtes Thema, mein Beruf ist die Summe aus Erfahrungen und Lösungen. Mein Beruf ist auch nicht leise und zurückgezogen.
Wir führen unseren Beruf immer in fremden Eigentum und oftmals in der Privatsphäre unserer Kunden aus. Ich sehe mich also immer als Vertrauter meiner Kunden an. Das Ergebnis wird maßgeblich von dem persönlichem Austausch und Aufgeschlossenheit bestimmt.
Empathie ist eine Grundvoraussetzung.
Hallo! Mein Name ist Tassilo Beck. Malermeister. Als Jugendlicher war die Ausbildung zum Maler … >>> mehr
Gehen wir mal auf den Erstkontakt zum Kunden eines zu renovierendem Objektes ein
Ich schaue vorbei, natürlich brauche ich die Maße der zu bearbeitenden Flächen aber vielmehr geht es darum während des Kennenlernen Informationen zu sammeln. Wo wohnt der Kunde? Auf dem Land oder in der Stadtmitte, auf dem Berg (jede Stadt hat ein oder wie wir in Kaiserslautern 2 Berge) oder sehr abgelegen. Wer wohnt im Haushalt, leben dort kleine Kinder, haben diese Menschen Haustiere, wird Wert auf Gemeinsamkeit gelegt oder hat jedes Familienmitglied seine eigenen Bereiche? Wer hat wirklich das Sagen im Haushalt?
Oft entscheidet nicht derjenige, der mit dir kommuniziert:
Wie bekomme ich heraus, was derjenige denkt, der sich dir gegenüber im Hintergrund hält. Im besten Fall entscheiden alle gemeinsam, aber das fordert nun wirklich Fingerspitzengefühl.
Wir arbeiten eng mit ARCHITEKTEN zusammen, oftmals Liebhaber der schönen Dinge.
Der Architekt, die Architektin versendet die Preisanfragen und führt oft die Bauleitung nach der Vergabe der Aufträge. Der Vorteil an der Beteiligung ist, du hast einen fachkundigen Partner/in an deiner Seite.
Am besten ist es, wenn Architekt/in und Handwerker an einem Strang ziehen und die „dicken Bretter bohren“ und der Kunde die schönen Entscheidungen treffen kann. Wenn dann noch der Zeitplan eingehalten wird, sind alle rundum glücklich, denn spätestens vor Weihnachten wird umgezogen!
Mit vielen Architekten und Büros arbeiten wir schon von Anbeginn zusammen, obwohl es auf dem Bau wie wir alle wissen auch rau, ehrlich und direkt zugehen kann. Bis 10 Zählen und dann erst eine Reaktion zeigen, ist auf dem Bau eine goldene Regel!
Fertigstellung 2017